Last Minute Kostüme – 9 coole DIY-Verkleidungen für Kids in unter 10 Minuten

Last Minute Kostüme – 9 coole DIY-Verkleidungen für Kids in unter 10 Minuten

kinderkostüm selber machen last minute Bestenliste

du hast spontan einen Kostümwettbewerb oder eine Veranstaltung? Keine Sorge! Hier findest du kreative DIY-Verkleidungen, die sich in unter 10 Minuten umsetzen lassen. Mit diesen einfachen Ideen bringst du deine Kinder schnell in Stimmung und sorgst für jede Menge Spaß. Sei es ein Pirat, Astronaut oder eine kleine Maus – mit ein wenig Fantasie und alltäglichen Materialien kreierst du im Handumdrehen coole Looks.

Schau dir unsere neun Last Minute Kostüme an und genieß die Freude am Verkleiden ohne viel Aufwand. Gerade für spontane Anlässe sind diese schnellen Kostüme perfekt! Lass deiner Kreativität freien Lauf und beeindrucke alle rund um dich!

Das Wichtigste in Kürze

  • Einfach DIY-Kostüme für Kinder in weniger als 10 Minuten umsetzen.
  • Verfügbare Materialien nutzen: Alte Kleidung und alltägliche Utensilien.
  • Beispiele: Pirat, Katze, Clown, Hexe, Astronaut.
  • Mit kreativen Accessoires und Schminke zusätzliche Details hinzufügen.
  • Kostüme sind kostengünstig und ideal für spontane Anlässe.

Pirat: Alte Kleidung und Augenklappe nutzen

Um ein aufregendes Piratenkostüm zu kreieren, brauchst du nur einige alte Kleidungsstücke, die eventuell schon im Schrank liegen. Besonders gut eignen sich dabei Oberteile mit Streifen oder eine alte weiße Bluse, die du zunächst etwas zerrissen um die Ärmel und den Saum gestalten kannst. Kombiniere das Ganze mit einer dunklen Hose oder Shorts für einen authentischen Look.

Ein wichtiges Element ist die Augenklappe, die dem Kostüm den letzten Schliff verleiht. Du kannst eine solche Augenklappe ganz einfach selbst basteln: Nimm ein Stück schwarzes Papier oder dünnen Karton und schneide es in Form eines Quadrats aus. Binde dann ein Gummiband an den Ecken fest, sodass sie über das Auge passt. Wenn du magst, kannst du noch einen kleinen Totenkopf darauf malen, um den Look zu verfeinern.

Zu guter Letzt füge einige passende Accessoires hinzu, wie zum Beispiel ein Spielzeug-Schwert oder eine selbstgebastelte Schatzkarte. Mit diesem schnellen DIY-Kostüm verwandelt sich dein Kind im Nu in einen gefurchteten Seeräuber. Perfekt für jedes Abenteuer auf der Suche nach verborgenen Schätzen!

Katze: Schwarze Kleidung und Schnurrhaare malen

Last Minute Kostüme – 9 coole DIY-Verkleidungen für Kids in unter 10 Minuten
Last Minute Kostüme – 9 coole DIY-Verkleidungen für Kids in unter 10 Minuten
Um ein schnelles Katzenkostüm für dein Kind zu gestalten, benötigst du lediglich einige Dinge, die du wahrscheinlich bereits zu Hause hast. Verwende schwarze Kleidung wie ein T-Shirt und eine Hose oder einen Rock, um den Grundlook zu kreieren. Wenn dein Kind eine schwarze Mütze hat, kannst du diese sogar als Grundlage für die Katzenohren verwenden.

Um das Kostüm noch authentischer zu machen, ist es wichtig, die typischen Merkmale einer Katze hinzuzufügen. Eine einfache Möglichkeit dafür ist, mit einem schwarzen Augenstift oder Schminkfarben einige Schnurrhaare auf das Gesicht deines Kindes zu malen. Zeichne einfach einige lange Striche von der Mitte über die Wangen hinaus. Für zusätzliche Details kannst du auch eine kleine Katzennase in rosa darüber malen, sodass der Look komplett wird.

Um dem Outfit den letzten Schliff zu verleihen, kannst du noch einige Tieraccessoires hinzufügen, wie ein passendes Halsband oder eine kleine Glocke. Wenn dein Kind etwas mehr Inspiration braucht, sind auch eine einfache Pappmaske oder selbstgebastelte Ohren tolle Ergänzungen. Mit diesem schnellen und unkomplizierten DIY-Katzenkostüm wird dein Kind zum Mittelpunkt jeder Veranstaltung!

Kostüm Materialien Bastelanleitung Accessoires Besonderheiten Schwierigkeitsgrad
Pirat Alte Kleidung, schwarzes Papier Oberteile zerrissen, Augenklappe basteln Spielzeug-Schwert, Schatzkarte Augenklappe aus Papier Einfach
Katze Schwarze Kleidung, Schminkfarben Katzenohren aus Mütze, Schnurrhaare malen Halsband, kleine Glocke Katzennase malen Sehr einfach
Clown Bunte Kleidung, Schminke Bunte Sachen kombinieren, Gesicht bunt anmalen rote Nase, Luftballons Witzige Kombinationen Einfach
Hexe Schwarzes Kleid, Karton Selbstgemachten Hut basteln Besen, Zauberstab Schwarze Handschuhe Durchschnittlich
Astronaut Silberne Folie, Karton Helm aus Karton basteln Raumanzug, Sternenaufkleber Folie für den Glanz Einfach
Mumie Alte Tücher, weißes Kleid Tücher umwickeln Künstliche Augen, Bandagen Schnelle Verkleidung Einfach

Clown: Bunte Sachen und Gesicht mit Farben

Um ein cooles Clownkostüm für dein Kind zu zaubern, sind nur wenige Schritte nötig. Zuerst suchst du nach bunter Kleidung, die möglichst auffällig ist. Kombiniere verschiedene Muster und Farben, um einen fröhlichen Look zu kreieren. Ein übergroßes T-Shirt oder eine lustige Hosenträger-Shorts wären ideal dafür.

Für das Gesicht gibt es viele lustige Möglichkeiten. Verwende Schminke, um große, bunte Augenbrauen und rote Wangen zu malen. Eine leuchtend rote Nase kannst du ganz einfach mit einem roten Ball oder auch einer kleinen Farbe herstellen. Lass deinem Kind beim Ausmalen freien Lauf; das Ziel ist es, so bunt und verspielt wie möglich zu sein!

Witzige Accessoires wie Luftballons oder ein aufblasbares Schwert können das Kostüm perfekt abrunden. Wenn du magst, kannst du sogar eine große, verrückte Perücke hinzufügen. Diese Elemente machen deinen kleinen Clown zum Star jeder Veranstaltung! Mit diesen wenigen Materialien und etwas Kreativität verwandelt sich dein Kind in kürzester Zeit in einen richtig unterhaltsamen Clown, der alle zum Lachen bringt.

‚Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.‘ – Albert Einstein

Hexe: Schwarzes Kleid und selbstgemachter Hut

Um ein zauberhaftes Hexenkostüm für dein Kind zu gestalten, benötigst du nur einige einfache Materialien. Ein schwarzes Kleid ist die perfekte Basis und lässt sich leicht im Kleiderschrank finden oder schnell aus einem alten Kleidungsstück umfunktionieren. Achte darauf, dass das Kleid etwas locker sitzt, damit es bequem ist und zugleich einen magischen Look kreiert.

Um dem Outfit den letzten Schliff zu geben, kannst du einen selbstgemachten Hut basteln. Nimm dazu ein Stück schwarzer Pappe oder Karton und forme daraus eine spitze Glocke. Du kannst den Hut individuell dekorieren, zum Beispiel mit glitzernden Stickern oder bunten Bändern – was immer dir gefällt!

Zusätzlich ist Schminke eine tolle Ergänzung, um den Hexen-Look abzurunden. Grünes Gesichtsbemalen oder auffällige Lippen werden garantiert Eindruck machen. Praktische Accessoires wie ein Besen oder ein Zauberstab verleihen dem Kostüm noch mehr Authentizität.

Mit diesen einfachen Ideen hast du im Handumdrehen ein fantastisches Hexenkostüm geschaffen, das für jede Halloween-Party oder Verkleidungsveranstaltung perfekt geeignet ist. Sei kreativ und hab Spaß beim Basteln!

Astronaut: Silberne Folie und Helm aus Karton

Um ein spannendes Astronautenkostüm für dein Kind zu kreieren, benötigst du nur einige einfache Materialien, die sich leicht finden lassen. Silberne Folie ist hierbei der Star des Looks! Du kannst sie verwenden, um einen Raumanzug einzuwickeln und dadurch den Effekt eines echten Astronauten zu erzielen. Lege einfach die Folie über eine alte Hose und ein T-Shirt oder einen Overall und achte darauf, dass alles gut sitzt.

Der Helm ist ein wichtiger Bestandteil des Kostüms und lässt sich ganz einfach aus Karton basteln. Schneide dafür einen großen Kreis aus dünnem Karton aus und forme ihn so, dass er auf dem Kopf sitzt. Du kannst auch die Seiten etwas höher schneiden, damit es wie ein richtiger Helm aussieht. Damit das Ganze noch realistischer wirkt, klebe ebenfalls Silberfolie auf den Karton oder male ihn in einer glänzenden Farbe an.

Für den letzten Schliff füge ein paar Sternenaufkleber an der Kleidung hinzu, um das Design abzurunden. Diese werden das Gefühl vermitteln, wirklich im All zu sein. Außerdem können kleine Raumschiff-Modelle als Accessoires dienen. Mit diesem einfachen DIY-Kostüm verwandelt sich dein Kind ratzfatz in einen furchtlosen Astronauten, bereit für spannende Abenteuer im Weltall!

Kostüm Benötigte Materialien Bastelanleitung Empfohlene Accessoires
Pirat Alte Klamotten, schwarzes Papier Oberteile zerschneiden, Augenklappe erstellen Spielzeug-Schwert, Schatzkarte
Katze Schwarze Anziehsachen, Schminkstifte Mütze als Ohren, Schnurrhaare malen Halsband, kleine Glocke
Clown Bunte Kleidung, Schminke Farbenfrohe Teile kombinieren, Gesicht bunt anmalen rote Nase, Luftballons
Hexe Schwarzes Kleid, Pappe Spitzenhut basteln Besen, Zauberstab

Mumie: Alte Tücher und weißes Kleid verwenden

Um ein einfaches Mumienkostüm für dein Kind zu gestalten, benötigst du lediglich einige alte Tücher oder Stoffreste sowie ein weißes Kleid. Diese Dinge sind oft schnell zur Hand und machen die Verkleidung unkompliziert. Die Tücher können Kartons oder alte Bettlaken sein, die du in Streifen schneidest.

Beginne damit, das weiße Kleid als Grundoutfit anzuziehen. Anschließend wickelst du die alten Tücher locker um den Körper deines Kindes, sodass es aussieht, als wäre es in Bandagen gehüllt. Achte darauf, dass die Tücher nicht zu fest sitzen, damit dein Kind sich wohlfühlt und gut bewegen kann.

Zur Vervollständigung des Looks kannst du noch etwas Bemalung im Gesicht hinzufügen, um einen gruseligen Effekt zu erzielen – vielleicht mit dunklen Augenringen oder blasser Schminke. Solche kleinen Details bringen das Kostüm wirklich zum Leben. Für zusätzliche Authentizität könntest du auch eine künstliche Spinne oder andere gruselige Accessoires platzieren! Mit diesem schnellen DIY-Kostüm verwandelt sich dein Kind im Handumdrehen in eine furchterregende Mumie, bereit für jede Halloween-Feier oder Verkleidungsveranstaltung!

Superheld: Tunika und umgebundenes Tuch als Umhang

Um ein beeindruckendes Superheldenkostüm für dein Kind zu kreieren, benötigst du nur einige einfache Materialien, die in den meisten Haushalten zu finden sind. Die Basis bildet eine Tunika oder ein farbenfrohes T-Shirt, das bereits im Schrank vorhanden ist. Wähle eine auffällige Farbe, um die Aufmerksamkeit auf deinen kleinen Helden zu lenken.

Ein tolles Zusatz-Element ist ein umgebundenes Tuch als Umhang. Du kannst einfach ein großes Stück Stoff verwenden, das mit einer Krawatte oder einem Gürtel um den Hals gebunden wird. Dies verleiht dem Kostüm sofort einen heldenhaften Touch! Achte darauf, dass der Umhang nicht zu schwer ist, damit dein Kind sich frei bewegen kann und sich beim Spielen wohlfühlt.

Um dem Look noch mehr Charakter zu verleihen, kannst du einfache Accessoires hinzufügen, wie eine Maske aus Pappe oder ein schnelles DIY-Schild, das ihr gemeinsam gestalten könnt. Mit diesen wenigen Schritten kann dein Kind in kürzester Zeit zum mutigen Superhelden werden! Viel Spaß beim Verkleiden und im Rollenspiel – die Abenteuer können beginnen!

Zirkusartisten: Bunte Kleidung und lustige Accessoires hinzufügen

Um ein eindrucksvolles Zirkusartistenkostüm für dein Kind zu gestalten, benötigst du zunächst bunte Kleidung. Suche nach Kleidungsstücken, die fröhliche Farben und auffällige Muster kombinieren. Eine gemusterte Hose oder ein farbenfrohes T-Shirt sind ideal und lassen sich leicht zusammenstellen.

Ein wichtiger Teil des Looks sind lustige Accessoires, die das Kostüm lebendig machen. Überlege dir, eine große rote Nase hinzuzufügen, die sofort an einen Clown erinnert. Bunte Wimpelketten aus Papier, die du um den Hals trägst, sorgen für zusätzlichen Spaß und Farbe. Auch ein aufblasbares Tier oder ein Jonglierball kann als tolles Accessoire dienen.

du kannst sogar mit Schminke kreativ werden! Verziere das Gesicht deines Kindes mit bunten Punkten oder einem dicken Lächeln, um den Zirkuslook perfekt abzurunden. Mit dieser einfachen DIY-Idee wird dein Kind im Handumdrehen zum gefragtesten Zirkusartisten der Veranstaltung! Die Kombination aus farbiger Kleidung und lustigen Details sorgt dafür, dass alle Augen auf ihn gerichtet sind und jede Menge Freude in Szene gesetzt wird.

FAQs

Wie viel kostet es, ein Last Minute Kostüm für Kinder selbst zu machen?
Die Kosten für ein DIY-Kostüm können sehr niedrig sein, da du hauptsächlich Materialien verwendest, die du bereits zu Hause hast. In der Regel können die Kosten unter 10 Euro liegen, abhängig von den verwendeten Materialien und ob du zusätzliche Teile kaufen musst.
Kann ich diese Kostüme auch für Kindergeburtstagsfeiern verwenden?
Ja, diese Kostüme eignen sich hervorragend für Kindergeburtstagsfeiern! Sie sind kreativ, einfach umzusetzen und sorgen für viel Spaß beim Verkleiden. Außerdem können die Kinder die Kostüme leicht selbst machen, was eine tolle Aktivität während der Feier sein kann.
Sind diese Kostüme auch für Erwachsene geeignet?
Die Ideen können einfach auf Erwachsene angepasst werden! Du kannst größere Kleidungsstücke und zusätzliche Accessoires verwenden, um ähnliche Looks zu kreieren. Es macht auch Spaß, gemeinsam mit den Kindern kostümiert zu sein!
Wie kann ich die Kostüme personalisieren?
du kannst die Kostüme personalisieren, indem du spezielle Farben, Designs oder Accessoires hinzufügst, die die Interessen deines Kindes widerspiegeln. Zum Beispiel kannst du ein Superheldenkostüm mit dem Lieblingssymbol deines Kindes verzieren oder dem Katzenkostüm besondere Ohren hinzufügen.
Wie kann ich sicherstellen, dass das Kostüm bequem ist?
Achte darauf, dass die verwendeten Materialien weich und angenehm zu tragen sind. Vermeide enge Kleidungsstücke und sorge dafür, dass das Kostüm nicht zu schwer oder unbequem ist. Lass dein Kind das Kostüm vorher anprobieren, um sicherzustellen, dass es gut sitzt und die Bewegungsfreiheit nicht einschränkt.
Nach oben scrollen